, ,

Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben

Verstehen, Anwenden, Nutzen für die Praxis

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2023
ISBN13: 9783662665008
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2023 9783662665008
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Lehrbuch erhalten Studierende von gesundheitsbezogenen Studiengängen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Forschungsmethoden in den Gesundheitswissenschaften. Eignet sich für die Erforschung von Wirksamkeitsbelegen einzelner Interventionen eher die Durchführung einer quantitativen oder einer qualitativen Studie? Was muss bei der Auswahl passender Assessments beachtet werden? Was sind die häufigsten Fehler beim Schreiben eines Abstracts und wie kann ich sie vermeiden? Das erfahrene Autorenteam liefert Ihnen die Antworten!

Aus dem Inhalt:

Grundlagen zu Forschung und anwendungsbezogener Wissenschaft in GesundheitsberufenQualitative und quantitative Forschung, Reviews, Assessments, ICF-basierte Forschungsmethoden u.a.Themenfindung und Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit

Plus: Checklisten zum Fragebogendesign und Vorlage zur Erstellung eines Critical Appraised Topics

Überwinden Sie Ihre Ängste und gewinnen Sie Sicherheit für Forschung, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben.

Specificaties

ISBN13:9783662665008
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

From the contents: I. Themenfindung und Recherche.- 1.- Was ist Forschung.- 2. Themenfindung und Recherche.- 3. Wie wird ein Forschungsantrag erstellt.- 4. Ethik.-II. Forschungsmethoden.- 5. Qualitative Forschung.- 6. Quantitative Forschung.- 7. Reviews.- 8. Weitere Forschungsdesigns.- 9. ICF-basierte Forschungsmethoden.- 10. Assessments - das Beurteilen wissenschaftlicher Arbeiten.-III. Dissemination und Nutzen für die Praxis.- 11. Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit.- 12. Wissenschaft praktisch - Evidenzbasierte Praxis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben