, , , , e.a.

Das Diabetische Fußsyndrom

Über die Entität zur Therapie

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2022
ISBN13: 9783662649718
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2022 9783662649718
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Herausgeber haben die Oberfläche des Fußes in Bereiche aufgeteilt, in denen Ulzera auf ähnliche Weise auftreten. Aus den so gefundenen „Entitäten“ leiten sie übersichtlich auch komplexe Therapiemöglichkeiten ab. Dieses Prinzip „Von der Entität zur Therapie“ hat die 1. Auflage innerhalb kurzer Zeit zu einem Standardwerk werden lassen, das ins Englische und Chinesische übersetzt wurde. 2019 wurde das Werk in englischer Sprache mit der Stromeyer-Probst-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie ausgezeichnet. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und erweitert. Das Diabetische Fußsyndrom wird nun in allen wichtigen Aspekten abgebildet.

Specificaties

ISBN13:9783662649718
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

Wunderwerk Fuß und typische Veränderungen.- Philosophische Bemerkungen.-  Kommunikation.- Diagnosepfad.- Therapiepfad der Voraussetzungen für ein DFS.-  Entitäten: Eine Systematik für diabetesbedingte Fußulzera.- Kuppen der Zehen.- Torsion der Großzehe mit Läsionen medial.- Hallux valgus (1. Metatarsalkopf medial).- Hallux limitus (IP-Gelenk plantar).- Nagelbettläsionen.- IP-Gelenk dorsal.- Interdigitalläsionen.- Außenseite des Fußes.- Unter den Metatarsalköpfen.- Knöchelläsionen - Fersenläsionen - Übergang zum Unterschenkel - Äußere Entlastung und Ruhigstellung.- Innere Entlastung.- Grundlagen der stadiengerechten lokalen Wundbehandlung.- Charcot-Fuß.- Organisation der Fußsprechstunde.- Organisation eines Netzwerks Diabetischer Fuß anhand von Beispielen.- Serviceteil.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Das Diabetische Fußsyndrom