, , , e.a.

S3-Leitlinie Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2022
ISBN13: 9783662636763
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2022 9783662636763
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch liefert – unter Einbeziehung der Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung – detaillierte Leitlinien zur Früherkennung von Alkoholproblemen und zur optimalen Behandlung von betroffenen Personen. Für die 2020 aktualisierte Auflage wurden alle Kapitel hinsichtlich neuer Forschungsergebnisse und aktueller Literatur überprüft und die Empfehlungen überarbeitet.

Die Empfehlungen richten sich an ÄrztInnen und PsychologInnen in Klinik und Praxis, an Mitarbeitende in Reha-Einrichtungen und Beratungsstellen, sowie an Betroffene und deren Angehörige. 

Die Leitlinie bildet die Grundlage für eine evidenzbasierte Behandlung und soll einen leichteren Zugang zum umfangreichen Hilfesystem ermöglichen. 

Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:

Empfehlungen zu Screening, Case Finding und Diagnostik von alkoholbezogenen Störungen

Behandlungsempfehlungen für Personen mit alkoholbezogenen Störungen in im akuten und postakuten Setting

Empfehlungen für verschiedene Gruppen der Gesellschaft

Besonderer Fokus auf die deutsche Versorgungslandschaft

Specificaties

ISBN13:9783662636763
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

<p>Vorwort.-1.&nbsp;Einleitung und Definitionen.-2.Screening und Diagnostik von Intoxikation, riskantem, schädlichem und abhängigem Alkoholgebrauch.-3.&nbsp;Behandlung von riskantem, schädlichem und abhängigem Alkoholgebrauch.-4.&nbsp;Versorgungsorganisation.-Anhang.</p><p></p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        S3-Leitlinie Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen