Evidenzbasierter Fledermausschutz in Windkraftvorhaben

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2020
ISBN13: 9783662614532
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2020 9783662614532
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Energieproduktion aus Windkraft ist ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende in Deutschland. Seit Jahren zeigen jedoch Untersuchungen, dass vor allem Fledermäuse und Großvögel vielfach durch Kollisionen an Windenergieanlagen sterben. Der richtige Umgang mit diesem Dilemma stellt eine politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Herausforderung dar. Um im Rahmen der Energiewende die Klimaschutzziele in Einvernehmen mit den Biodiversitätszielen zu erreichen, ist die Neu- und Weiterentwicklung der Methoden des Fledermausschutzes zentral. Dieses Open Access Buch beschäftigt sich mit den neuesten Erkenntnissen und Evidenzen über die Möglichkeiten, die Zahl der Fledermaus-Schlagopfer zu reduzieren. Führende Experten präsentieren den Kenntnisstand ihres jeweiligen Themen- und Tätigkeitsfeldes, präsentieren neue Daten und schlagen konzeptionelle Änderungen vor. Das Buch richtet sich damit sowohl an Wissenschaftler, Fachgutachter, Behördenvertreter, politische Vertreter sowie an Vertreter von Naturschutzorganisationen und des Ehrenamts.

Specificaties

ISBN13:9783662614532
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Teil I Zusammenfassungen.- 1 Akustische Erfassung von Fledermäusen - Möglichkeiten und Grenzen im Bau und Betrieb von Windkraftanlagen.-  2 Windkraft im Wald und Fledermausschutz – Überblick über den Kenntnisstand und geeignete Erfassungsmethoden und Maßnahmen.- Teil II Originalartikel.- 3 Expert*innenbewertung der Methoden zum Fledermausmonitoring bei Windkraftvorhaben.- 4 Akustische Aktivität und Schlagopfer der Rauhautfledermaus (Pipistrellus nathusii) an Windenergieanlagen im nordwestdeutschen Küstenraum.- 5 Akustisches Monitoring von Rauhautfledermaus an Windenergieanlagen: Ist ein zweites Ultraschallmikrofon am Turm notwendig?- 6 Fledermausaktivität in Gondelhöhe in Bergwaldgebieten der Steiermark, Österreich.- Teil III Konzeptartikel.- 7 Best-Available-Science/Information-Mandat – evidenzbasierter Artenschutz in den USA.- 8 Windenergievorhaben und Fledermausschutz: Was fordern Expert*innen zur Lösung des Grün-Grün-Dilemmas?.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Evidenzbasierter Fledermausschutz in Windkraftvorhaben