Physikalische Melange

Wissenschaft im Kaffeehaus

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2019
ISBN13: 9783662592595
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2019 9783662592595
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Warum geht man in ein Wiener Kaffeehaus? Um sich wohl zu fühlen. Und um die Welt in lockerer Runde zu betrachten und zu besprechen: Wie wird das Wetter? Wieso platzen Wiener Würstel längs? Ist ein Fußballergebnis Zufall? Ist Telefonieren gefährlich? Welcher Kaffee kühlt schneller: ein Espresso oder eine Melange?

In diesem Buch werden solche Alltagsfragen gestellt – in einem typischen Wiener Kaffeehaus: Der Leser begegnet Frau Hofrat, dem Maestro, dem Studenten, der Chefin, dem Professor und vielen mehr. Die Gäste diskutieren Bedeutendes und Unwichtiges, Lustiges und Ernstes, Persönliches und allgemein Gültiges. Sie bringen ihre Meinung und ihr Wissen ein und entdecken gemeinsam Dahinterliegendes.

Idee und Inhalt dieses Buches ist die Darstellung verschiedenster Alltagsphänomene auf zwei Ebenen: eine anregende Diskussion der Kaffeehausbesucher und ein erklärender, physikalischer Blickwinkel. Leopold Mathelitsch weckt so die Neugierde der Leserinnen und Leser und animiert sie dazu, physikalische Zusammenhänge tiefer und genauer verstehen zu wollen. 

Specificaties

ISBN13:9783662592595
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

<p>Heißer Kaffee.- Ein Hauch von Parfum.- Klavierklänge.- Wetterkapriolen.- Wiener Würstel.- Beam me up.- Fußball Derby.- Eine schöne Stimme.- Dann wird champagnisiert.- Die Zukunft steht in den Sternen.- Chaotisches Billard.- Dreidimensionale Bilder.- Tarock.- Papierln.- Gefährliches Telefonieren.- Groß und Klein.- Ein Traum aus Schaum.- Alles fließt.- Unter Donner und Blitz.- Gebogenes Holz.- Farben – das Lächeln der Natur.- Hopfen und Malz.- Ein Diamant für die Ewigkeit.- Schnee und Eis.- Finales Feuerwerk.&nbsp;</p>

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Physikalische Melange