Computerapplikationen in der Mitteldeutschen Chemieregion – ein historischer Abriss

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2019
ISBN13: 9783662590553
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2019 9783662590553
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch behandelt die Computerapplikationen im Zeitraum 1970 bis 2000 in der Mitteldeutschen Chemieindustrie. Dabei wird die Wirkung von Algorithmen der Computerchemie in der Produktionssphäre dargestellt. Zusätzlich zu diesen fachlich-mathematischen Darstellungen werden reportageartig Stimmungsbilder über diese damals neue Disziplin der Chemie eingeblendet, also ein kulturhistorischer Background gegeben. Damit entsteht zugleich ein historischer Abriss der Chemieindustrie in Mitteldeutschland. Die Applikationen der Computerchemie bilden damals den Versuch der Modernisierung einer an sich im Althergebrachten verharrenden Chemie. Besonders die Einführung der Fuzzy-Set-Theorie stellt jedoch die allein auf Machtausübung organisierten Leitungsstrukturen vor fast unlösbare Probleme. Die Breite der Applikationen von der Moleküldarstellung, der Datenbankrecherche, Fuzzy-Prozesskontrolle der Simulation der Karzinogenität und des Sensorbaus und des Bioabbaus basiert auf einer geschickten multivariaten Verwendung der Algorithmen.

Specificaties

ISBN13:9783662590553
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Einteilung der Computerapplikationen.- Die Valenzstrichformel und ihre rechnergerechte Darstellung.- Datenbanken.- Mustererkennungsverfahren und Neuronale Netze.- Behandlung von Struktur-Eigenschafts-Beziehungen.- Computergestützte Produktions- und Überwachungssysteme.- Simulatoren.- Rechnergestützte Abbildungen chemischer Reaktionen.- Standorte der Chemieregion.- Personenverzeichnis.- Glossar.- Index.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Computerapplikationen in der Mitteldeutschen Chemieregion – ein historischer Abriss