,

Mit mehr Leichtigkeit und Freude durch die Schulzeit

Hilfestellungen für Eltern und alle erziehenden Personen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2018
ISBN13: 9783662573105
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2018 9783662573105
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Schule heute bedeutet häufig Stress, Prüfungsangst, Antriebslosigkeit, Schwierigkeiten mit Stoff und Mitschülern, und zuhause Konflikte und Frust. Wie können Eltern helfen?

Dieses Buch bietet erziehenden Personen, die einerseits solche schulische Probleme abfedern und andererseits nicht unabsichtlich durch eigenes Verhalten mitverursachen oder verstärken wollen, eine fundierte und lebenspraktische Hilfestellung. 

Eltern und erziehende Personen erfahren in diesem Buch anhand vieler praktischer Beispiele, wie sie selbst ganz konkret besser mit Verhaltensproblemen umgehen können und wie man im Alltag eine Kombination von Lenkung und Beziehung umsetzen kann. Das Buch gibt hilfreiche Hinweise und zeigt auf, was man bei motivationalen und emotionalen Problemen beachten und tun kann. Ferner gibt es Tipps für neue Strategien, die das Lernen erleichtern und  zum erfolgreichen Umgang bei sozialen Schwierigkeiten mit Mitschülern und Mitschülerinnen und Lehrkräften. 

Ergänzend werden Übungen und Techniken aus der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Am Beispiel typischer Fälle werden die Überlegungen des Buches nochmal rekapituliert und illustriert. Die Bandbreite reicht von sozial ängstlichen bis zu ADHS-Schülern. 

… damit die Schulzeit wieder zur „schönsten Zeit des Lebens“ werden kann!

 

 

Specificaties

ISBN13:9783662573105
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Probleme in der Schule und Probleme zu Hause - den eigenen Hebel finden.- Verhaltensprobleme: erziehen durch Führung und Beziehung.- Motivationale Probleme - anspornen durch hilfreiches Denken und förderliche Emotionen.- Emotionale Probleme - an Denken und Beziehung arbeiten.- Praktisches Lernproblem - neue Strategien ausprobieren.- Soziales Problem - Situationen und Denken ändern.- Im konkreten Fall - Beispiele, Übungen, Techniken aus der psychotherapeutischen Praxis.- Auf den Punkt gebracht: die Prinzipien im Kurzüberblick.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Mit mehr Leichtigkeit und Freude durch die Schulzeit