,

Hygiene und Infektionsprävention in der Frauenarztpraxis

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2018
ISBN13: 9783662563663
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2018 9783662563663
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Niedergelassene Frauenärztinnen und Frauenärzte haben die Aufgabe ein Hygienemanagement für ihre Praxis zu etablieren, welches den gesetzlichen und normativen Regelungen entspricht, und so ihre Patienten und Mitarbeiter vor gesundheitlichen Schäden zu bewahren.

Dieses Buch unterstützt dabei, im klinischen Alltag die Anforderungen umzusetzen und stellt insbesondere die hygienischen Grundlagen der Desinfektion, Reinigung, Sterilisation, Personalschutz, Abfallbeseitigung und Hygienemaßnahmen zur Infektionsprävention vor. Die Autoren gehen dabei gezielt auf die praktischen Erfordernisse in der Frauenarztpraxis ein.

Aus dem Inhalt

 Infektionen in der Gynäkologie und Geburtshilfe - Hygienische Relevanz für die FrauenarztpraxisAufbau eines Hygieneplans mit konkreten Festlegungen zu notwendigen HygienestrukturenMeldepflichtiger Nachweis von Krankheitserregern und KrankheitenUmgang mit infektiösen Patientinnen, gefährdeten Personenkreisen und deren Materialien

Specificaties

ISBN13:9783662563663
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

<p>Nosokomiale Infektionen.- Gesetzliche und normative Grundlagen für die Hygiene in der Frauenarztpraxis.- Hygienische Anforderungen an die räumliche und funktionelle Gestaltung der Frauenarztpraxis.- Basishygienemaßnahmen in der Frauenarztpraxis.- Desinfektionsmittel – Produktkategorien.- Aufbereitung von medizinischen Geräten und Medizinprodukten in der Frauenarztpraxis.- Spezielle Instrumente in der Frauenarztpraxis – Basishygiene.- Umgang mit Sterilgut und Sterilisationsprozesse.- Gynäkologisches Praxislabor.- Persönliche Schutzmaßnahmen.- Hygieneplan und Hygienemanagement in der Frauenarztpraxis.- Hygienebegehung von Arztpraxen.- Ambulantes Operieren.- Verhalten bei Schnittverletzungen mit Blutkontamination.- Schutzimpfungen.- Sexuelle Gesundheit – Sexualhygiene.- Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen.- Körperpflege.- Hygienische Aspekte in der Migrationsmedizin.- Literatur.- Glossar.</p><p></p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Hygiene und Infektionsprävention in der Frauenarztpraxis