Mediation und Gesundheit

Ein Konfliktlösungsmodell für die psychotherapeutische Praxis

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2017
ISBN13: 9783662546451
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2017 9783662546451
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch zeigt Fachleuten, die z. B. Patienten oder Klienten bei deren Konflikten begleiten und beraten, wie sie das Verfahren der Mediation nutzen können. Grundtenor ist die sich in unseren Köpfen erst langsam festigende Erkenntnis, dass ungelöste, verdeckte und lange quälende Konflikte, ebenso wie das Erleben von Ohnmacht und fehlender Autonomie "krank" machen. Dabei bietet der Fokus auf den Interessensausgleich ein einfaches Modell, das sich gut in andere Settings integrieren lässt. Wie das geht, beschreibt die Autorin, und sie verdeutlicht das durch zahlreiche Praxisbeispiele.

Geschrieben für Psychotherapeuten, Berater, Ärzte, aber auch Interessierte anderer Berufsgruppen, die in ihren Berufsfeldern mit Konflikten konstruktiv umgehen wollen, z. B. Führungskräfte, Rechtsanwälte, Richter, Steuerberater, Supervisoren, Trainer, Pädagogen, Sozialpädagogen, Architekten, Verwaltungsangestellte.Aus dem Inhalt

Grundlagen – Abgrenzung Mediation und Therapie – 5 Phasen des Mediationsmodells – Anwendung in der Praxis.

Specificaties

ISBN13:9783662546451
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

<p>Geleitwort.- Vorwort.- Die Autorin.- Was ist Mediation, und in welchen Bereichen kommt sie zum Einsatz?.- Die Rolle des Mediators in der Mediation.- Struktur und Phasen einer Mediation.- Prinzipien.- Vielparteienkonflikte: Verfahren und Einstimmigkeit.- Das Handwerkszeug.- Die Ausbildungssituation.- Materialien.- Literaturverzeichnis.- Sachwortregister.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Mediation und Gesundheit