Erfahrungsorientierte Therapie

Integrative Psychotherapie und moderne Psychosomatik

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2017
ISBN13: 9783662545430
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2017 9783662545430
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Menschen nehmen zu jeder Zeit emotionale, kognitive und körperliche Informationen auf und speichern diese als Erfahrung ab. Sie führen zu subjektiven Denk-, Fühl- und Verhaltensmustern. Durch Erfahrungslernen können wir zu Meisterschaft und Gesundheit gelangen. Dazu notwendig sind Basiskompetenzen, wie z.B. Kommunikation, Sozial- und Kooperationsverhalten, Durchsetzungsfähigkeit, Frustrationsverhalten, Zielstrebigkeit oder Bewältigungverhalten.Diese Basis als Fundament persönlicher Selbstorganisation gilt es herzustellen und weiterzuentwickeln. Die erfahrungsorientierte Therapie (EOT) nutzt hier z.B. die Exposition im Hochseilgarten oder das therapeutisch intuitive Bogenschießen. Der Mensch lässt sich auf Veränderungen ein und gewinnt Handlungskompetenz und Selbstwirksamkeit.  

Specificaties

ISBN13:9783662545430
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

1 Das Prinzip des Lebendigen – Einführung in die Theorie und Praxis der erfahrungsorientierten Therapie (EOT).- 2 Wie die Seele im Körper schwingt! – Autonomes Nervensystem und Herzratenvariabilität als somatischer Marker.- 3 Die Wurzeln erfahrungsorientierter Therapie (EOT): Stand der internationalen Forschung.- 4 Therapeutisches Setting Hochseilgarten – rfahrungsorientierte Therapie (EOT) in der Klinik Wollmarshöhe.- 5 KiT: Klettern in der Therapie.- 6 Therapeutisches Bogenschießen – ein neues Gebiet der Erfahrungstherapie.- 7 Angewandte Erlebnistherapie als komplementäre Behandlung bei Sucht- und Psychosomatikpatienten in der Fontane-Klinik.- 8 Erlebnispädagogik in der Rehabilitation von Menschen mit psychischen Störungen – ein Modellprojekt in der Klinik Pniel, Evangelisches Krankenhaus Bielefeld.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Erfahrungsorientierte Therapie