Psychologische Heilkunde

Bestandsaufnahme und Zukunft der psychologischen Therapien

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2017
ISBN13: 9783662538197
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2017 9783662538197
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch bringt Licht ins Dickicht der vielfältigen Ansätze „psychologischer Heilkunst“, also der Psychotherapie und ihrer zahlreichen Varianten und Alternativen im heilkundlichen bis esoterischen Bereich: Wie haben sie sich historisch im Spannungsfeld zwischen Schamanismus und Neurowissenschaften entwickelt? Welche Ansätze und Konzepte sind heute von Bedeutung – welche überholt, welche gar gefährlich? Was macht sie anders und besonders im Vergleich zur Organmedizin? Wie funktioniert Psychotherapie eigentlich? Wie wird sie sich vermutlich weiterentwickeln? Und schließlich: Wie wird man Therapeut? Der Psychiater, Psychologe und Psychotherapeut Theo R. Payk bietet keinen oberflächlichen Psychotherapiewegweiser, sondern eine kluge, historisch fundierte und differenziert-kritische Analyse, was psychologische und psychosoziale Heilkunde bedeutet und was sie so vielfältig, schillernd, aber auch unübersichtlich und kompliziert macht. Ein spannendes Lesebuch für alle, die das Wesen vonPsychotherapie und Heilung als Praktiker erlernen oder – z. B. als Patienten, Angehörige oder an psychotherapeutischen Herangehensweisen interessierte Laien – vertieft verstehen wollen.  

Specificaties

ISBN13:9783662538197
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Psychologie des Heilens: Umwege und Irrwege.- Seelenkunde und Seelenpflege.- Geistig-Seelische Gesundheit. Krankheitsmodelle.- Suggestion und Plazebo. Paratherapien.- Therapeuteneigenschaften. Image.-  Ethische Prinzipien. Berufsordnungen.- Umgang mit Patienten. Zwangsmaßnahmen.- Ausbildung und Qualifizierung. Berufsfelder.- Konzepte, Schulen und Methoden.- Versorgungsstrukturen: Bestandsaufnahme.- Burnout. Selbstfürsorge.- Entwicklungen und Perspektiven.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Psychologische Heilkunde