Propädeutik Einleitung und kurze Geschichte der Mikrochirurgie Physiologie und Pathophysiologie + Blutgerinnung Pharmakologie und Mikrochirurgie Anatomische Grundlagen (Blutgefäße und Nerven) Allgemeine und Labordiagnostik vor mikrochirurgischen Eingriffen Radiologische Diagnostik vor mikrochirurgischen Eingriffen (incl. DAS, CTA, MRA) Der mikrochirurgische Arbeitsplatz OP Mikroskop Instrumentenkunde und Nahtmaterial Ergonomie des Arbeitsplatzes Mikrochirurgische Standardtechniken Gefäßpräparation und Handling der Strukturen End-zu-End Anastomosen End-zu-Seit Anastomosen Maschinelle Gefäßanastomose Nervennaht Perioperatives Management Intraoperatives Management Postoperative Überwachung Postoperatives Management Komplikationsmanagement Komplikationsmöglichkeiten Diagnostik von Komplikationen Indikation und Durchführen des Revisionseingriffes Mikrochirurgie der peripheren Nerven (OHNE Basistechniken) Neurolysen, Nerventransplantationen, Indikation zu verschiedenen Verfahren Plexuschirurgie Mikrochirurgischer Gewebetransfer Techniken der freien Lappenplastik Komplexe Lappenplastiken / Chimäre Lappenplastiken Funktioneller Muskeltransfer Replantation Makroreplantation Mikroreplantation Composite Tissue Allotransplantation Historie und Indikationen, Obere Extremität, Gesicht Supermikrochirurgie Definition und allgemeine Aspekte Lymphatische Mikrochirurgie Indikationsspezifische Besonderheiten Onkologische Chirurgie Extremitätenrekonstruktion Mikrochirurgie bei AVK Patienten "Transferkapitel" Handchirurgie Neurochirurgie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie HNO Gynäkologie Urologie Gefäßchirurgie Experimentelle Mikrochirurgie Experimentelle Mikrochirurgie Mikrochirurgische Ausbildung Struktur eines Basiskurses, Implemetierung des Wissens im klinischen Alltag, Erfolgskontrolle Stichwortverzeichnis