, ,

Biochemie und Molekularbiologie

Eine Einführung in 40 Lerneinheiten

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2015
ISBN13: 9783662464298
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2015 9783662464298
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Diese Einführung in die Biochemie und Molekularbiologie ist für alle geschrieben, die sich für die molekularen Aspekte der Lebensvorgänge interessieren, insbesondere für Studierende der Medizin und der Naturwissenschaften, denen die Biochemie als Grundlagenwissenschaft dient. Die 40 kurzen Kapitel können weitgehend unabhängig voneinander benutzt werden. Mit seinem hohen Bildanteil setzt das Buch auf visuelles Lernen. Zu jedem Kapitel gibt es eine ausführliche, kommentierte Linksammlung, die u.a. Bildmaterial, Animationen, Datenbanken sowie Merksätze und Kontrollfragen enthält. Die Inhalte der Website können über QR-Codes im Buch, aber auch über die Webadresse abgerufen werden. Das Lehrbuch basiert auf dem 2005 von den Autoren veröffentlichten Titel Biochemie. Der Text ist korrigiert, ergänzt und gestrafft worden.

Specificaties

ISBN13:9783662464298
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Biomoleküle und ihre Wechselwirkungen.- Kovalente Struktur der Proteine.- Raumstruktur der Proteine.- Enzyme.- Polysaccharide und Oligosaccharide.- Lipide und biologische Membranen.- Nucleinsäuren.- Replikation, Reparatur und Rekombination der DNA.- Transkription: Biosynthese der RNA.- Translation: Übersetzung des Gens ins Phän.- Regulation der Genexpression.- Plasmide, Viren, Viroide und Prionen.- Grundsätzliches zum Stoffwechsel.- Glykolyse und Citratzyklus.- ATP-Synthese in Mitochondrien.- Gluconeogenese, Glykogen, Disaccharide, Pentosephosphatweg.- Stoffwechsel der Fettsäuren und Lipide.- Stoffwechsel der Proteine und Aminosäuren.- Stoffwechsel der Purin- und Pyrimidinnucleotide.- Photosynthese.- Besonderheiten des Stoffwechsels von Pflanzen und Bakterien.- Zellkompartimente und Proteinsortierung.- Cytoskelett und molekulare Motoren.- Zellzyklus; Kontrolle von  Zellwachstum und Zelltod.- Zelladhäsion, Zellkontakte und extrazelluläre Matrix.- Stoffaustausch durch Membranen.- Rezeptoren und Signaltransduktion.- Hormone und Mediatoren.- Neurotransmitter; Photo-, Geruchs- und Geschmacksrezeptoren; Chemotaxis bei Eukaryonten.- Bewegungsapparat: Muskeln, Bindegewebe und Knochen.- Enzymatische Schutzmechanismen.- Immunsystem.- Stoffaufnahme und Ausscheidung.- Organstoffwechsel und Lipidtransport im Blut.- Biochemische Aspekte der menschlichen Ernährung.- Zelldifferenzierung, Regeneration, Altern; Systembiologie und Synthetische Biologie.- Trennverfahren und allgemeine Analysemethoden.- Proteinanalytik.- Gentechnik.- Genomik, Proteomik, Bioinformatik, Datenbanken.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Biochemie und Molekularbiologie