Fabrikbetriebslehre 1

Management in der Produktion

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2020
ISBN13: 9783662445372
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2020 9783662445372
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die industrielle Produktion ist für Volkswirtschaften von herausragender Bedeutung. Neben der Schaffung von Arbeitsplätzen bilden vor allem ihre Beiträge zu Export, Wachstum und Innovation die Grundlage für den ökonomischen Erfolg. Volkswirtschaften, wie auch Deutschland, profitieren zudem langfristig von ihrem hohen Industrieanteil, insbesondere in Krisenzeiten. Dennoch steht die Industrie vor entscheidenden Herausforderungen. Diese sind u.a. die Reduktion der Umweltwirkung bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität, die Förderung qualifizierter Mitarbeiter vor dem Hintergrund des zu erwartenden Fachkräftemangels sowie die Digitalisierung.

Das vorliegende Lehrbuch führt in die Organisation und Funktionen einer Fabrik ein. Es vermittelt die Grundlagen des Fabrikbetriebs mit Blick auf ihre praktische Anwendung: Die ersten drei Kapitel beschreiben die Produktion im volks- und betriebswirtschaftlichen Kontext, die Unternehmensstrategien und -strukturen sowie die Innovationsprozesse und die Produktentwicklung. In den Folgekapiteln werden die charakteristischen Aspekte und Methoden des Fabrikbetriebs anhand eines systemischen Wertschöpfungsmodells erläutert.

Specificaties

ISBN13:9783662445372
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Einführung – Aufbau und Umgang mit dem Buch.- Produktion – Historie, Treiber und Ausblick.- Das Unternehmen.- Innovation und Entwicklung / Der Produktentstehungsprozess.- Arbeitsplanung.- Fertigung und Montage (Produktionssysteme).- Fabrikplanung.- Supply Chain Management.- Auftragsmanagement.- Produktionsmanagement.- Ganzheitliche Produktionssysteme.- Wertstrom.- Methoden und Führung.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Fabrikbetriebslehre 1