, ,

Cyber Attack Information System

Erfahrungen und Erkenntnisse aus der IKT-Sicherheitsforschung

Specificaties
Gebonden, 220 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2015e druk, 2015
ISBN13: 9783662443057
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2015e druk, 2015 9783662443057
Onderdeel van serie Xpert.press
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In den letzten Jahren hat sich das Internet schnell zu einem massiven wirtschaftlichen Betätigungsfeld entwickelt, leider auch für illegale Unternehmungen. Das Ausnutzen von Schwachstellen in IKT-Systemen ist inzwischen ein profitables Geschäftsmodell. Das staatlich geförderte Forschungsprojekt CAIS beschäftigte sich deshalb mit der Implementierung eines Cyber Attack Information Systems auf nationaler Ebene mit dem Ziel, die Widerstandsfähigkeit der heutigen vernetzten Systeme zu stärken und ihre Verfügbarkeit und Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen. Hauptziele dieses Projektes waren die Identifizierung der künftigen Cyber-Risiken und -Bedrohungen, die Untersuchung neuartiger Techniken zur Anomalieerkennung, die Entwicklung modularer Infrastrukturmodelle und agentenbasierter Simulationen zur Risiko- und Bedrohungsanalyse, und schließlich die Analyse und mögliche Umsetzung eines nationalen Cyber Attack Information Systems.

Specificaties

ISBN13:9783662443057
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:220
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2015

Inhoudsopgave

Vorwort.- Einleitung zum Cyber Attack Information System.- Cyber-Angriffsszenarien und wirtschaftliche Auswirkungen.- Cyber Attack Information System: Gesamtansatz.- Modellierung und Simulation kritischer IKT Infrastrukturen und deren Abhängigkeiten.- Erkennen von Anomalien und Angriffsmustern.- Evaluierung von CAIS im praktischen Einsatz.- Datenschutzrichtlinie für Forschungsprojekte.- Empfehlungen an die Politik und Ausblick.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Cyber Attack Information System