,

Nitrate und Nitrattoleranz in der Behandlung der koronaren Herzerkrankung

Specificaties
Paperback, 175 blz. | Duits
Steinkopff | 0e druk, 2014
ISBN13: 9783662125991
Rubricering
Steinkopff 0e druk, 2014 9783662125991
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Wirkungsmechanismus der Nitrate, die in der Behandlung der Angina pectoris be­ reits seit mehr als hundert lahren erfolgreich eingesetzt werden, konnte in den letzten lahren weitgehend aufgekUirt werden. Mit der Moglichkeit einer Toleranzentwicklung, das heiBt der Abschwachung der Wirkung unter Dauertherapie, tauchte in der letzten Zeit ein bereits friiher diskutiertes Problem von groBer praktischer Tragweite wiederum auf. Es war das Ziel dieses Symposiums, die neuesten Erkenntnisse auf diesem wichtigen Ge­ biet zusammenfassend zu diskutieren. Offensichtlich kann es unter einer Nitratdauertherapie eine partielle Toleranz oder eine Abnahme der Ansprechbarkeit des Organismus auf Nitrate geben. Wahrscheinlich ist dies auf Anpassungs- oder Gegenregulationsphanomene des Kreislaufs zuruckzufUhren. Diese Vorgange werden besonders am arteriellen Kreislaufschenkel nachweisbar, z. B. in Form einer Verminderung der Abnahme des Blutdrucks und des Herzfrequenzanstiegs bei orthostatischer Belastung nach Einnahme von Nitraten. Ahnliche Effekte auf der venosen Seite wurden nicht nachgewiesen. Andererseits bestatigen die in diesem Band abgedruckten Ergebnisse die jahrzehntelange klinische Erfahrung, daB die antianginose Langzeitbehandlung mit Nitraten wirksam bleibt, auch bei Anwendung hoher Tagesdosen. Die partiellen Toleranzphanomene, die auch fUr andere Vasodilatantien wie z. B. Prazosin nachgewiesen wurden, fUhren nicht zu einer Toleranz in Bezug auf die antianginose Wirksamkeit. Damit bleibt sowohl die akute anfallskupierende Behandlung wie auch die chronische Anfallsprophylaxe mit Nitraten in individuell angepaBten Dosen gut begriindet.

Specificaties

ISBN13:9783662125991
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:175
Uitgever:Steinkopff
Druk:0

Inhoudsopgave

Toleranz — Pharmakokinetische und pharmakodynamische Aspekte.- Toleranzentstehung nach Langzeitnitraten? Eine kritische Übersicht.- Pharmakokinetik von Isosorbiddinitrat während einer Toleranzentwicklung.- Fehlende Toleranz gegenüber den hämodynamischen Wirkungen von Nitraten bei. Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz.- Hämodynamische Wirkungen von 5-Isosorbid-Mononitrat bei akuter und chronischer Anwendung.- Untersuchungen zum Nachweis einer Nitrattoleranz an peripheren Gefäßen mit einem einfachen Herzkreislauftest.- Hämodynamische und ventrikeldynamische Untersuchungen zur Frage der Nitrattoleranz.- Behandlung der Stauungsherzinsuffizienz mit Vasodilatatoren: Vergleich der Akut- und Langzeiteffekte verschiedener Substanzgruppen.- Langzeittherapie der präkapillären pulmonalen Hypertonie mit Isosorbiddinitrat.- Toleranzentwicklung und periphere hämodynamische Wirkungen von Molsidomin.- Akute und chronische Wirkungen von oralem Isosorbiddinitrat bei. Patienten mit Angina pectoris.- Zur Frage der Toleranzentwicklung während einer Langzeitbehandlung mit Isosorbiddinitrat bei. Patienten mit koronarer Herzkrankheit.- Dauerhafte Wirksamkeit einer oralen hochdosierten Behandlung mit Isosorbiddinitrat bei. Patienten mit Angina pectoris.- Untersuchungen zur Kreuztoleranz gegenüber sublingualem Nitroglyzerin bei. oraler Langzeitbehandlung mit Isosorbiddinitrat mit Hilfe von Belastungs-Tests.- Wirkung von Langzeitnitraten auf Ekg-Veränderungen im Langzeit-Ekg bei. Patienten mit Angina pectoris unter einwöchiger Behandlung.- Langzeittherapie der ischämischen Herzerkrankung mit Isosorbiddinitrat retard-Tabletten: Nachweis fortbestehender hämodynamischer Wirkung einer sublingualen 5-mg-Dosis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Nitrate und Nitrattoleranz in der Behandlung der koronaren Herzerkrankung