Der Holzbau

Specificaties
Paperback, 204 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 5e druk, 2012
ISBN13: 9783662012017
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 5e druk, 2012 9783662012017
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Specificaties

ISBN13:9783662012017
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:204
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:5

Inhoudsopgave

I. Das Rohholz und seine Zurichtung.- II. Die Grundlagen der Festigkeitsberechnung.- A. Allgemeines.- B. Festigkeitszahlen und zulässige Beanspruchungen.- 1. Druckfestigkeit.- a) In der Faserrichtung.- b) Druckfestigkeit quer zur Faserrichtung.- 2. Zugfestigkeit.- 3. Biegungsfestigkeit.- 4. Scherfestigkeit.- 5. Knickfestigkeit.- III. Holzverbindungen.- A. Die Verbindungsmittel.- 1. Flächenfeste Verbindungen (Leim).- 2. Punktförmige Verbindungen.- a) Verbindungsmittel mit vorwiegender Biegungsbeanspruchung.- ?) Bolzen, Nägel, Stahlstifte.- ?) Bauweise Cabröl (Rohrdübel).- b) Verbindungsmittel mit vorwiegender Druckbeanspruchung (Dübel).- Gruppe 1: Doppelkegeldübel (Kübler).- Krallenscheibendübel System Greim.- Gruppe 2: Ringdübel von Tuchscherer, Schüller, Heß, Rigling, Locher, Appel.- Teller- und Stufendübel von Christoph & Unmack.- Gruppe 3: Preßdübel: Bulldogplatten.- Alligatorzahnringdübel.- Gekaholzverbinder.- Pfrommer Krallenplatte.- Stählerne Bänder.- Simplex-Holzverbinder.- Klammern.- Dollen, Holznägel.- B. Die Holzverbindungen.- 1. Druckstoß.- 2. Zapfen.- 3. Versatz.- 4. Schrägzapfen.- 5. Zugstoß.- 6. Überschneidung.- 7. Stabverbindungen mit Knotenplatten.- IV. Die Tragwerke im allgemeinen.- A. Der verdübelte Balken.- B. Hängewerk, Sprengwerk, Hängesprengwerk.- C. Die neueren, ingenieurmüßig durchgebildeten Tragwerke.- 1. Vollwandbinder.- a) Balkenbinder.- b) Bogenbinder.- 2. Fachwerkbinder.- a) Parallelträger.- b) Dreiecksbinder.- c) Mansardbinder.- d) Parabel- und Bogenbinder.- e) Zwei- und Dreigelenkbinder.- f) Mehrschiffige Hallen.- V. Türme, Gerüste, Tribünen.- VI. Brücken.- A. Holzbrücken als Dauerlösung.- B. Behelfsbrücken.- VII. Baugerüste.- A. Lehr- und Schalgerüste.- 1. Lehrgerüste für Wölbbrücken.- a) Unterstützte Lehrgerüste.- b) Freitragende Lehrgerüste.- 2. Schalgerüste für ebene Stahlbetonkonstruktionen.- B. Aufstellgerüste.- C. Hilfsgerüste.- Schutzbehandlung des Bauholzes.- Schrifttum-Verzeichnis.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Der Holzbau