Technik und Natur.- Homo Faber — Der technische Zugang zur Natur.- Konstruktionen der belebten Welt — Technik in der Natur.- Naturverständnis durch die Technik.- Technische Biologie und Bionik.- Natur verstehen durch Denkansätze aus der Technik.- Konstruktionen ausgestorbener Lebewesen.- Der Pneu als formbildendes Prinzip.- Anregungen aus der Natur für die Technik.- Bionik — Entstehen einer Wissenschaft.- Aspekte der Struktur- und Konstruktionsbionik.- Evolutionsstrategie — Optimieren wie in der Natur.- Die Welt — ein vernetztes System.- Gentechnik verändert die Natur.- Technik und Umwelt — Gegenwartsfragen.- Umweltschädigungen in historischer Sicht — Beispiel Mitteleuropa.- Technik und Luft.- Technik und Wasser.- Technik und Boden.- Wirkungen pflanzlichen Lebens in großen Räumen.- Entstehung, Entsorgung und Wiederverwertung von Müll — ein globales Problem.- Technik und Natur an der Wende Zum Dritten Jahrtausend — Versuch eines Ausblickes.- Technik und Natur an der Wende Zum Dritten Jahrtausend — Versuch eines Ausblickes.