, ,

Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems

Eine Einführung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 4e druk, 2024
ISBN13: 9783658433475
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 4e druk, 2024 9783658433475
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Für jene, die (künftig) als Lehrkräfte oder in anderen Positionen im Kontext von Schule arbeiten, ist es unerlässlich, über ein orientierendes Wissen zum Schulsystem zu verfügen. In Anlehnung an die Themenstruktur der Module zum bildungswissenschaftlichen Studium bietet dieses Open-Access-Lehrbuch in komprimierter und präziser Form zentrale, wissenschaftlich fundierte Grundlagen zur Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems und seiner Qualitätsentwicklung. Eine konzentrierte Themenwahl und die grundlegende Einführung zentraler Begriffe und problemorientierter Zusammenhänge garantieren ein vertieftes Basiswissen, das sowohl im Rahmen von Lehrveranstaltungen als auch zur Prüfungsvorbereitung unentbehrlich ist. Hierzu tragen auch Reflexionsaufgaben am Ende aller Kapitel bei.

Über eine grundlegende Aktualisierung der herangezogenen Forschungs- und Datenlage hinaus bietet die 4. Auflage nun einen systematischen Blick auf die (nicht) staatlichen Akteure, die aufunterschiedlichen Ebenen des Bildungssystems Einfluss nehmen. Darüber hinaus werden Querschnittsthemen (wie Inklusion und Digitalisierung) stärker akzentuiert, die das Bild von Schule prägen.

Specificaties

ISBN13:9783658433475
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:4

Inhoudsopgave

<p>Wie ist das Bildungswesen zu Beginn des 21. Jahrhunderts gestaltet?.- Wer nutzt das Bildungssystem und welchen Nutzen bietet es?.- Wie werden Schulsysteme und Einzelschulen gesteuert?.- Wie stellt sich die Qualität der deutschen Schule im Spiegel der Leistungsstudien dar?.- Wie können Schule und Unterricht durch Evaluation entwickelt werden?.- Warum unterhalten entwickelte Gesellschaften institutionalisierte Bildungssysteme?.</p><p></p><p></p><p></p><p></p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems