Einfluss der EU-Taxonomie auf den Mittelstand

Was KMU über die neuen Anforderungen zum Nachhaltigkeitsreporting wissen müssen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2023
ISBN13: 9783658420789
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2023 9783658420789
Onderdeel van serie BestMasters
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die EU-Taxonomie soll den Rahmen für eine Umleitung der Kapitalmarktströme hin zu nachhaltigen Wirtschaftsaktivitäten bilden und so zur Finanzierung der nachhaltigen Transformation der europäischen Wirtschaft beitragen. KMU sind von diesen Maßnahmen explizit ausgeschlossen (bis auf die Gruppe der kapitalmarktorientierten KMU) ‒ dabei gehören in Deutschland mehr als 99 Prozent aller Unternehmen zur Gruppe der KMU. Wie kann eine Transformation gelingen, wenn die überwältigende Mehrzahl der Unternehmen nicht von den Maßnahmen der EU-Taxonomie betroffen ist? Das Buch beantwortet die Frage, ob und wenn ja in welcher Form KMU in der Praxis (indirekt) von der EU-Taxonomie betroffen sein werden und welche Auswirkungen die EU-Taxonomie auf die Geschäftsentscheidungen und -prozesse dieser Unternehmen hat. Hierfür wird die EU-Taxonomie in den Gesamtkontext der Sustainable Finance Strategie der EU eingeordnet und ihre Auswirkungen sowohl auf Unternehmen der Real- als auch auf die der Finanzwirtschaft ausführlich beschrieben.

Specificaties

ISBN13:9783658420789
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung.- Die Sustainable Finance Strategy der Europäischen Union.- Die EU-Taxonomie.- Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).- Taxonomie und CSRD und ihre Wirkung auf KMU.- Zusammenfassung und Fazit.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einfluss der EU-Taxonomie auf den Mittelstand