Der Einfluss von Stress auf diagnostische Urteilsprozesse bei Lehrkräften

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2022
ISBN13: 9783658367794
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2022 9783658367794
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften. Es stellt ein aktuelles Forschungsgebiet zur Untersuchung der kognitiven Prozesse während des Diagnostizierens in den Mittelpunkt. Der weitgehend vernachlässigte Einfluss von Stress auf den Diagnoseprozess wird hierbei fokussiert. Neben Theorien und Empirie zur Diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften wird die Bedeutung der Untersuchung der kognitiven Informationsverarbeitungsprozesse während des Diagnostizierens dargelegt. Der Einfluss von Stress auf die kognitiven Prozesse wird theoretisch hergeleitet und empirisch begründet. Durch eine experimentelle Studie wird der Einfluss von Stress auf Wahrnehmungs- und Interpretationsprozesse im Bereich der Einschätzung mathematischer Textaufgabenschwierigkeiten untersucht. Anhand der Erhebung und der Analyse von verschiedenen Prozessdaten (u. a. Blickbewegungen und physiologische Daten) wird gezeigt, dass Stress Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprozesse von Aufgaben beeinträchtigt und die Aufmerksamkeit unter dem Einfluss von Stress auf potenziell relevante Bereiche einer Aufgabe begrenzt wird.

Specificaties

ISBN13:9783658367794
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Einleitung Und Zielsetzung.- Diagnostische Kompetenz Im Zusammenhang Mit Der Professionellen Kompetenz Von Lehrkräften.- Diagnostische Urteilsbildung Auf Grundlage Des Rahmenmodells Diacom.- Stress – Ein Situativ Aktiviertes Personencharakteristikum.- Eye Tracking & Lautes Denken Als Prozessindikatoren.- Ableitung Der Forschungsfragen Und Hypothesen.- Methoden Und Durchführung Der Studie.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit.- Literatur.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der Einfluss von Stress auf diagnostische Urteilsprozesse bei Lehrkräften