Präventionsarbeit der Polizei als pädagogische Herausforderung

Empirische Rekonstruktionen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2022
ISBN13: 9783658367145
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2022 9783658367145
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mit diesem Open-Access-Buch wird ein Beitrag zur Professionalisierung der Präventionsarbeit der Polizei geleistet. Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten müssen in der täglichen Präventionspraxis unterschiedlichsten Erwartungen gleichzeitig gerecht werden. Die Akteurinnen und Akteure bewegen sich in einem Spannungsfeld, das sich zwischen einer instruierenden Normverdeutlichung und einer entwicklungsorientierten Normvermittlung entfaltet. Der Autor arbeitet den pädagogischen Charakter und die hybriden Anforderungen des Handelns heraus. In der Präventionsarbeit müssen gleichzeitig wirkmächtige polizeiliche und pädagogische Perspektiven balanciert werden.

Grundlage für diese Erkenntnisse sind Gruppendiskussionen, die mit Polizistinnen und Polizisten geführt und mit der Dokumentarischen Methode ausgewertet wurden. Das empirische Ergebnis mündet in Konturen einer Professionalitätstheorie für die polizeiliche Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Studie gibt Impulse für die erziehungswissenschaftliche Professionalitätsforschung und die Entwicklung einer aufgabenspezifischen polizeilichen Handlungstheorie.

 

Specificaties

ISBN13:9783658367145
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung.- Thematischer Kontext: Polizeiliche Präventionsarbeit.- Forschungsstand.- Methodischer Zugang.- Empirische Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Ausblick.- Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Präventionsarbeit der Polizei als pädagogische Herausforderung