, ,

China-Kompetenz in Deutschland

Beiträge der China Woche 2020 an der Technischen Universität Clausthal

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2022
ISBN13: 9783658365059
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2022 9783658365059
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Band zielt darauf ab, den Diskurs zur China-Kompetenz und aktuellen deutsch-chinesischen Kooperationen im Kontext der Themenfelder Wirtschaft, Hochschulzusammenarbeit und Kultur abzubilden. Auf Grundlage der positiven nationalen sowie internationalen Resonanz zur Veranstaltung ‚China Woche 2020 an der Technischen Universität Clausthal‘ werden neue Ideen und Forschungsansätze zusammengefasst und für die weitere wissenschaftliche Diskussion zur Verfügung gestellt.

Specificaties

ISBN13:9783658365059
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Wirtschaftliche Zusammenarbeit: Neue Seidenstraße „Fluch oder Segen“?- Die Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsbeziehungen aus Sicht der IHK Braunschweig.- Der 14. Fünfjahresplan Chinas und die Welt im Zeichen der Pandemie.- Chinesische Kultur: Deutsches und Chinesisches Rechtswesen.- Selbstheilungskunst Qigong.- Chinesische Essenskultur.- &nbsp;Hochschulzusammenarbeit: Sino-German cooperation from the perspective of President of Beihang University and President of Association of Chinese Alumni of TU Clausthal University.- Niedersächsisch-Chinesische Hochschulzusammenarbeit.- Über 20 Jahre erfolgreiche Chinesisch-Deutsche Kooperation. Bedeutung Niedersächsisch-Chinesische Kooperation und Wasserstoff-Initiative.- Going China: Going China Programme des China-Kompetenzzentrums.- Das Deutsch-Chinesische Internationale Hochschulkolleg.</p><p><br></p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        China-Kompetenz in Deutschland