,

Der öffentliche Sektor

Einführung in die Finanzwissenschaft

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 6e druk, 2022
ISBN13: 9783658360412
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 6e druk, 2022 9783658360412
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Diesem Lehrbuch der Finanzwissenschaft liegt eine umfassende Sicht des öffentlichen Sektors in einer Volkswirtschaft zugrunde. Neben Fragen der öffentlichen Ausgaben und Einnahmen werden auch ökonomische Aspekte öffentlicher Unternehmen sowie die Finanzwissenschaft der Europäischen Union behandelt. Die Besonderheit des Buches liegt in seiner Anwendungsorientierung und entsprechend in der empirischen und institutionellen Fundierung. Dabei wird neben Deutschland auch auf Österreich Bezug genommen, was institutionelle Vergleiche und Querbezüge ermöglicht. 

Die Leser erhalten durch das Buch eine umfassende, theoretische und empirisch fundierte Einführung in die ökonomischen Aspekte des öffentlichen Sektors in der Volkswirtschaft, wobei sowohl im Bereich der Theorie wie auch der Wirtschafts- und Finanzpolitik neue Entwicklungen berücksichtigt werden. Die 6. Auflage wurde überarbeitet und erweitert und berücksichtigt die vielfachen Veränderungen, die sich in den vergangenen Jahren in Finanzwissenschaft und Finanzpolitik ergeben haben. 

Specificaties

ISBN13:9783658360412
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:6

Inhoudsopgave

Finanzwissenschaft – Wirtschaftstheoretische und gesellschaftspolitische Grundlagen.- Umfang und Entwicklung des öffentlichen Sektors.- Funktionen des öffentlichen Sektors - Analytische Grundlagen.- Entscheidungstheoretische Grundlagen - Wohlfahrtsökonomie und Public Choice Theorie.- Art und Ausmaß öffentlicher Ausgaben.- Föderale Systeme öffentlicher Finanzen.- Die Finanzwirtschaft der Europäischen Union.- Sozialversicherung.- Öffentliche Unternehmen und Regulierung.- Öffentliche Einnahmen und Steuersysteme.- Steuersysteme: Probleme, Grenzen, Alternativen.- Einkommensteuer.- Unternehmensbesteuerung (Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer).- Umsatzsteuer.- Vermögens-, Vermögenszuwachs- und Vermögensverkehrsteuern.- Internationale und supranationale Aspekte der Besteuerung.- Öffentliche Verschuldung.- Die Stabilisierungsfunktion des öffentlichen Sektors.- Fiskalpolitik und Geldpolitik.- Die Allokationsfunktion des öffentlichen Sektors.- Öffentlicher Sektor und Umweltpolitik.- Die Distributionsfunktion des öffentlichen Sektors.- Zukunftsperspektiven des öffentlichen Sektors.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der öffentliche Sektor