Populismus – Korrektiv oder Gefahr

Funktionsspektrum und politische Bedeutung in demokratischen Systemen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2021
ISBN13: 9783658359003
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2021 9783658359003
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In der öffentlichen Diskussion stellt Populismus vor allem im europäischen Raum einen negativ konnotierten Begriff dar. Meist werden populistische Parteien als Gefahr für die liberale Demokratie, ihre Institutionen und Garantien betrachtet. Die Forschung schreibt ihnen jedoch bereits seit längerem eine potenzielle Wirkung als Korrektiv zu. Diese Ausgangslage nimmt die vorliegende Studie zum Anlass, die beiden Wirkperspektiven (Korrektiv/Gefahr) zu systematisieren und mithilfe von jeweils vier zugehörigen Funktionen auszudifferenzieren. Dieses theoretisch ausbuchstabierte Funktionstableau wird anhand der rechtspopulistischen Fallbeispiele Alternative für Deutschland (AfD) und Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) empirisch geprüft. Ausgehend von der hohen Kontextaffinität von (Rechts-)Populismus steht die Frage im Mittelpunkt, welche Funktionen (rechts-)populistische Akteure innerhalb der liberal-demokratischen Ordnung übernehmen und unter welchen Kontextbedingungen sie diese aus- und erfüllen können.

Specificaties

ISBN13:9783658359003
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung: Wie wirkt Populismus innerhalb der Demokratie?.- Theoretische Grundlagen.- Die Wirkungsebene: Die Rolle von Populismus für die Demokratie.- Von der Theorie zur Empirie: Populismus – Korrektiv oder Gefahr in der Demokratie?.- Analyse: Wie wirkt Populismus innerhalb der Demokratie?.- Synopse: Wirkung von AfD und FPÖ innerhalb der Demokratie.- Ausblick.- Quellen- und Literaturverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Populismus – Korrektiv oder Gefahr