, ,

Neue Geschäftsmodelle für Finanzinstitute - Datenanalyse, Digitale Technologien und Wertewandel als Impulsgeber

Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2022
ISBN13: 9783658358983
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2022 9783658358983
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch gibt der Bank- und Finanzbranche wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung der Umbrüche, die der digitale, gesellschaftliche und regulatorische Wandel erzeugt. Aus verschiedenen Blickwinkeln und branchenübergreifend werden Geschäftsmodellinnovationen diskutiert, die den relevanten Megatrends Rechnung tragen. Dazu zählen etwa die Bedeutung der Nachhaltigkeit, die Digitalisierung und die Änderung der Marktstruktur.Die im Rahmen dieser Schrift publizierten Beiträge basieren auf den Ergebnissen der Workshops im Rahmen des 22. ecfs-Banken-Symposiums, welches in Duisburg am 20. März 2019 ausgerichtet wurde.

Specificaties

ISBN13:9783658358983
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Stresstests und Carbon Risiken.- Kultureller Wandel durch die Digitalisierung - Erfahrungsbericht der VR Smart Finanz.- Making Data Pay.- InsurTechs - (Re-)Evolution der Wertschöpfungskette.- FinTech Slam.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Neue Geschäftsmodelle für Finanzinstitute - Datenanalyse, Digitale Technologien und Wertewandel als Impulsgeber