,

Populismus an der Macht

Strategien und Folgen populistischen Regierungshandelns

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2021
ISBN13: 9783658332624
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2021 9783658332624
Onderdeel van serie Vergleichende Politikwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Populisten wie Donald Trump, Viktor Orbán oder Jair Bolsonaro verändern die Weltpolitik und stellen etablierte institutionelle Verfahrensweisen in Frage. Der Sammelband betrachtet die Regierungsführung populistischer Akteure und gibt einen Einblick in politische Strategien und Folgen des Handelns von Populisten an der Macht. Die leitende Fragestellung ist, wie es Populismus mit der Demokratie hält: Wirkt er sich ausschließlich negativ auf die Qualität einer Demokratie aus oder gibt es auch Anzeichen einer positiven Wirkung von Populismus im Sinne eines Korrektivs vermeintlicher Fehlentwicklungen? Wann hört populistisches Regieren auf und wann fängt autokratisches Regieren an? Die Substanz von Populismus zeigt sich letztlich an der Macht.Der vorliegende Sammelband verfolgt das Ziel, sich dieser Demokratiefrage empirisch zu nähern. Neben quantitativ-vergleichenden Beiträgen zu Auswirkungen auf die Demokratiequalität und zu anti-muslimischen Einstellungen werden populistische Mechanismen und Praktiken in Ländern wie Indien, den USA, Venezuela, Argentinien, Brasilien, Österreich, Spanien, Polen, Ungarn, Bulgarien, Rumänien sowie Österreich analysiert. Das Interesse liegt insbesondere auf der Entwicklung der Regime- bzw. Demokratiequalität und der Variation von Art und Wirkung populistischer Herrschaft in unterschiedlichen Kontexten und verschiedenen Weltregionen.

Specificaties

ISBN13:9783658332624
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Teil I - Theoretische Überlegungen und empirische Messungen zu Populismus an der Macht.- Populismus an der Macht?! Theoretische Konzepte und empirische Diskussionen.- Demokratie unter populistischer Herrschaft: Verändert sich die Qualität der Demokratie?.- Eine Stimme gegen die Invasion der Muslim*innen? Zur Bedeutung muslim*innenfeindlicher Einstellungen für die Mobilisierungserfolge und den machtpolitischen Aufstieg.- Teil II - Fallbeispiele für Populismus an der Macht.- Narendra Modi: Ein Populist an der Macht.- Flirt mit dem Autoritären: Trumpismus als schöpferische Zerstörung.- Populismus und das dritte Gesicht der Macht: Die Institutionalisierung eines personalen Mythos in Venezuela.- Manifestationen von Populismus an der Macht: Die lange Geschichte des Peronismus in Argentinien.- Die Regierung Bolsonaro in Brasilien: Populistisches Intermezzo oder Modell eines neuen Rechtspopulismus in Lateinamerika?.- Erodierung von Demokratie und Populismus an der Macht in Mittel- und Osteuropa.- Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Trendsetterin mit Hang zur Macht.- Urbaner Populismus in Spanien? – Die Beispiele Barcelona und Madrid.- Populismus an der Macht: empirische Befunde, theoretische Konsequenzen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Populismus an der Macht