Von alternativen Paradigmen zur umfassenden Transformation

Analyse transformativer Forschungsprojekte anhand des diskursiven Institutionalismus

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2021
ISBN13: 9783658326005
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2021 9783658326005
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Open-Access-Buch zeigt Katharina Schleicher, dass Nachhaltigkeitsprojekte oftmals in kleinen Nischen verbleiben, anstatt mit ihren alternativen Paradigmen umfassenden Politikwandel anzustoßen. Wie dieser Schritt von kleinräumigen Prozessen zur Transformation gelingen kann, wird mithilfe des diskursiven Institutionalismus konkretisiert. Dazu untersucht die Autorin zwei transformative Forschungsprojekte, die es sich zum Ziel gesetzt haben, im urbanen Raum alternative Wohlstandsmaße zu etablieren. Einerseits unternimmt die Autorin einen systematischen Vergleich verschiedener Transformationsdefinitionen und trägt zu einer theoretischen Fundierung der transformativen Forschung bei. Andererseits bricht sie so die Theorie des diskursiven Institutionalismus auf die lokale Ebene herunter und entwickelt sie in Bezug auf den Zusammenhang kleiner Nischeninnovationen, Krisenereignisse und der umfassenden Transformation weiter. Deutlich wird dabei insbesondere die Bedeutung kritischer Diskurse über alternative Paradigmen sowie das Anknüpfen an Krisenwahrnehmungen in Politik und Gesellschaft.

Specificaties

ISBN13:9783658326005
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Einleitung.-&nbsp;Hintergrund: Die „grosse transformation“ im kontext von forschung und&nbsp;politik.-&nbsp;Theorie des diskursiven institutionalismus.-&nbsp; Methodisches vorgehen.-&nbsp;Analyse zweier transformativer forschungsprojekte.- Schlussfolgerungen für theorie und forschungspraxis: vom veränderten&nbsp;diskurs zur „grossen transformation“.-&nbsp;Fazit.- Literaturverzeichnis.-&nbsp;Anhang</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Von alternativen Paradigmen zur umfassenden Transformation