,

Problembasiertes Lernen im Mathematikunterricht der Grundschule

Entwicklung und Evaluation des Unterrichtskonzepts ELIF

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658320263
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658320263
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

ELIF (Eigenständige Lernzielentwicklung und Inhaltserschließung am Fall) ist eine Unterrichtskonzeption, die ausgehend vom Problembasierten Lernen theoriebasiert entwickelt und mithilfe mehrerer Design-Based Research-Zyklen an die Anforderungen der Praxis angepasst wurde. Die Schüler entwickeln auf Grundlage eines Falls inhaltliche Lernziele in Form von Lernfragen, die sie sich selbstständig in individuellen und kooperativen Arbeitsphasen erarbeiten. Damit soll insbesondere die Fähigkeit zur selbstständigen Lebensbewältigung durch eine stärkere Anwendungs- und Schülerorientierung des Unterrichts gefördert werden.

Specificaties

ISBN13:9783658320263
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung und Erkenntnisinteresse.- Analyse des Bildungsproblems.- Problembasiertes Lernen (PBL).- Das Forschungsvorhaben der Arbeit.- Theoriebasierte Entwicklung des Ausgangskonzepts.- Gewinnung der vier Grundideen.- Die vier Grundideen auf dem Prüfstand – physiologische und kognitive Bedingungen.- Differenzierte Betrachtung der Grundideen im Kontext Unterricht.- Darstellung des theoriebasierten Ausgangskonzepts.- ELIF auf dem Prüfstand.- Konzept(weiter-) entwicklung und Evaluation in iterativen Zyklen.- Praktische Konzeptionsentwicklung.- Interpretation und Ergebnisse.- Generierung eines Theoriebeitrags.- Komponentenbezogene mathematikdidaktische Erkenntnisse.- Schlussbetrachtung.- Kritische Betrachtung des Forschungsvorgehens in Konzeption und Empirie.- Resümee und Perspektiven.- Verzeichnisse.- Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Problembasiertes Lernen im Mathematikunterricht der Grundschule