Spin – Was ist das eigentlich?

Ein abstrakter quantenmechanischer Begriff, experimentelle Nachweise und Anwendungen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658313593
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658313593
Onderdeel van serie essentials
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgröẞe dar. Er wurde erst gegen Widerstände akzeptiert, da er nur nicht-klassisch, d.h. auch nur nicht-anschaulich zu verstehen ist. Das hinderte nicht daran, mit dem geeigneten, v.a. von Heisenberg, Schrödinger und Dirac entwickelten Formalismus der Quantentheorie die zunächst unerklärten Beobachtungen richtig zu beschreiben. Ein Beispiel ist das Periodensystem der Elemente, das nur durch den Spin und das Ausschließungsprinzip von Pauli erklärbar ist. Das hat auch eine Vielzahl von Anwendungen bis in die Medizin und Festkörperphysik ermöglicht. 

Specificaties

ISBN13:9783658313593
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung.- Historisch-Biographisches zu den “Entdeckern” des Spin.- Experimentelle Hinweise auf den Spin.- Die Quantelung des Spins und seine Interpretation als Drehimpuls.- Spin in der Kern- und Teilchenphysik.- Spin in Festkörpern, “Spintronik” und “Magnonik”.- Anwendungen: Fusion, Kernspin-Tomographie, Hyperpolarisation.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Spin – Was ist das eigentlich?