Materia prima

Zur Semantik des Begriffs in naturkundlichen Sachschriften des 16. Jahrhunderts

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658287368
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658287368
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Katharina Dück widmet sich in diesem Buch dem umfangreichen Doktrinenschatz des Begriffs „Materia prima“ im Spannungsfeld von Theorie und wiederholbarer Praxis in deutschsprachigen alchemisch-naturkundlichen Sachschriften des 16. Jahrhunderts. Sie trägt damit neue Aspekte zur Debatte des Materialismus in der Frühen Neuzeit bei. Untersucht werden Texte sogenannter Meisterdenker als auch Zeugnisse derer, die bisher wenig berücksichtigt wurden. Dem Corpus Paracelsicum und der Strömung des Paracelsismus wird besondere Beachtung gezollt. Drei rasterartig umrissene Grundmuster, denen die „Materia prima“-Vorstellungen zugeordnet sind, werden ausführlich vorgestellt und dabei Kontinuitäten sowie Transformationen von vorhandenen Materie-Konzepten festgestellt.​

Specificaties

ISBN13:9783658287368
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Materia prima als physisches Seinsprinzip.- Materia prima als praephysisches Seinsprinzip.- Mataria prima als metaphysisches Seinsprinzip​.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Materia prima