Was misst Self-Rated Health?

Die Basis subjektiver Gesundheit und Unterschiede nach Geschlecht, Alter und Kohorte in Europa und Kanada

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658280253
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658280253
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Definition und Messung von Gesundheit ist der analytische Dreh- und Angelpunkt vieler empirischer Studien. Aus pragmatischen Gründen ist es jedoch oft nicht möglich, umfassende Gesundheitsdaten zu erheben, weshalb häufig eine subjektive Bewertung der Befragten („Self-Rated Health“) verwendet wird. Doch inwieweit wird dabei aufgrund unterschiedlicher Erwartungen, Maßstäbe oder Erfahrungen derselbe Gesundheitsstatus unterschiedlich bewertet? Diese und andere Fragen stehen im Fokus dieser Arbeit. Dabei stellt sich z. B. heraus, dass es große Altersunterschiede darin gibt, welche Gesundheitsaspekte in welchem Ausmaß in die Bewertung eingehen.

Specificaties

ISBN13:9783658280253
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Der Inhalt</div><div>Modelle subjektiver Gesundheitsbewertungen.-&nbsp;Die Basis subjektiver Gesundheit.-&nbsp;Kohorten- und Altersunterschiede in der Bewertung sowie Vergleiche nach Geschlecht und Länderkontext.-&nbsp;Verzerrungen durch Nichtgesundheitseigenschaften.-&nbsp;Sensitivität gegenüber Gesundheitsveränderungen.</div>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Was misst Self-Rated Health?