Lebenslagen unter Altersarmut

Über die Lebenssituation von als arm und alt adressierten Menschen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658276218
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658276218
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Arbeit analysiert die Lebenslagen von als arm und alt adressierten Menschen. Sie nimmt die Armutskonzeption von Simmel zum Ausgangspunkt, welche den Armen als eine im gesellschaftlichen Kontext produzierte Kategorie begreift. Mittels interpretativer Analysen von Interviews mit Betroffenen werden die Lebenssituationen und die Wirkungsmechanismen von Armut im Alter nachvollzogen, welche die Einheit der Lebenslagen mit formt. Hierzu werden Elemente des narrativen und des problemzentrierten Interviews kombiniert, um der Lebenslage als einer historisch entstandenen und sich entwickelnden Strukturbeziehung Rechnung zu tragen. Ergebnisse sind unter anderem, dass sich aufgrund der verfestigten Armutssituation bei älteren Menschen monetäre Ressourcen und Lebensstandard annähern, wodurch kumulative Benachteiligungen folgen, welche durch negative Alterungsprozesse, Kohorteneffekte und gesellschaftliche Altersbilder befördert werden können.

Specificaties

ISBN13:9783658276218
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Der Inhalt</div><div>Das doppelte Relativ der Altersarmut.-&nbsp;Ursachen und Deutung .-&nbsp;Dimensionen der Lebenslagen und ihre Wechselwirkungen.</div><div><br></div>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Lebenslagen unter Altersarmut