, ,

Außerfamiliäre Betreuung von Kleinkindern

Bindungstheoretische Hinweise für Therapeuten, Pädagogen und Pädiater

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658275952
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658275952
Onderdeel van serie essentials
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses essential beleuchtet den aktuellen Kenntnisstand zur Inanspruchnahme öffentlicher Kindertagesbetreuung aus bindungstheoretischer Sicht. Es gibt Fachpersonen, die mit Familien arbeiten, einen Überblick und praktische Hinweise zum Thema. Die wissenschaftlichen Befunde zur Frage, ob die Betreuung in Kinderkrippen/Kitas negative Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung hätte, sind inkonsistent. Die Folgen hängen von diversen Faktoren ab, u.a. von der Quantität und Qualität der außerfamiliären Betreuung und insbesondere von der Fürsorge und Feinfühligkeit der Eltern zu Hause. Bei guter Fürsorge kann die Eltern-Kind-Bindung aufrechterhalten werden. Dennoch ist die familienexterne Betreuung von Kleinkindern bindungstheoretisch nicht immer unproblematisch. Die Grundannahmen der Bindungstheorie bleiben in diesem Diskurs unumstritten und weiterhin hoch relevant.

Specificaties

ISBN13:9783658275952
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Hintergründe und Grundannahmen der Bindungstheorie.- Determinanten der Bindung: Das Feinfühligkeitskonzept.- Kindesentwicklung im Kontext multipler Betreuungssysteme.- Aktueller Forschungsstand zu den Folgen außerfamiliärer Betreuung von Kleinkindern

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Außerfamiliäre Betreuung von Kleinkindern