Theoriebasierte Evaluation

Entwicklung und Anwendung eines Verfahrensmodells zur Programmtheoriekonstruktion

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658275785
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658275785
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Anna von Werthern stellt die Herausforderungen der Entwicklung einer Programmtheorie als zentralen Schritt für die Umsetzung von theoriebasierten Evaluationen (TBE) in die Praxis dar, entwickelt ein präskriptives Verfahrensmodell zur Programmtheoriekonstruktion im Hochschulkontext und wendet dieses beispielhaft an. Die Autorin geht dabei dringlichen evaluationstheoretischen Fragestellungen nach, etwa: Welche erkenntnistheoretischen Prinzipien der Theoriebildung sind relevant? Wie kann die theoriebasierte Evaluation anschlussfähiger für die Praxis werden? Es lässt sich zeigen, dass ein methodologisch geleitetes Vorgehen zur Programmtheoriekonstruktion einen hohen Prozessnutzen für die Praxis aufweist.

Specificaties

ISBN13:9783658275785
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

TBE als Instrument zur Evaluation von Programmen mit komplexen Wirkmechanismen.- Die Entstehung der Programmtheorie als Magic Box.- Evaluation in Theorie und Forschung.- Die Programmtheorie: Das Herzstück der TBE.- Opening the Magic Box – Entwicklung und Anwendung eines Verfahrensmodells zur Programmtheoriekonstruktion.- Perspektiven in Praxis und Forschung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Theoriebasierte Evaluation