Profitrainer zwischen Sportjournalismus und Sportkommunikation

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658267889
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658267889
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Getrieben durch das steigende Interesse von Medien, Sponsoren und Fans ist der Spitzensport für Trainer zu einem gnadenlosen Wettbewerb geworden. Zur Beschreibung ihrer Position untersucht Jonas Schützeneder zunächst mithilfe einer quantitativen Inhaltsanalyse die mediale Darstellung von Trainern. Danach folgen eine quantitative Online-Befragung unter knapp 200 deutschen Sportjournalisten und Leitfaden-Interviews mit zwölf Pressesprechern aus dem Spitzensport. Dieser Methoden-Mix ermöglicht einen intensiven Einblick in die aktuellen Entwicklungen im Spitzensport und zeigt, dass Trainer (und nicht mehr die Spieler) die prägenden Gesichter eines Vereins sind. Medien können hingegen einen Trainer „ins Abseits schreiben“ und seine Entlassung forcieren. Unter diesen Aspekten liefert die vorliegende Arbeit neue Erkenntnisse, die vor allem durch die kritische Reflexion der befragten Akteure greifbar werden.

Specificaties

ISBN13:9783658267889
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Folklore, Freizeit, Faszination – Sport in der modernen Gesellschaft.-&nbsp;Sportjournalismus und Sportberichterstattung in Deutschland.-&nbsp;Sportkommunikation als junges Forschungsfeld.-&nbsp;Trainer im Fokus: Bis an die Grenzen der Belastung.</div>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Profitrainer zwischen Sportjournalismus und Sportkommunikation