Der Prozess mobiler Entwicklungsprojekte: Muster agiler Methoden

Herausforderungen und Lösungen in der professionellen App-Entwicklung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658267308
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658267308
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Suchen Sie ein Prozessmodell für ein mobiles Entwicklungsprojekt? Sie fragen sich, nach welchem Prozessmodell Apps in der Praxis entwickelt werden?
Suchen Sie ein Prozessmodell für ein mobiles Entwicklungsprojekt? Sie fragen sich, nach welchem Prozessmodell Apps in der Praxis entwickelt werden?Florian Siebler-Guth zeigt in seinem Buch, dass in der Praxis kein anerkanntes Prozessmodell für mobile Entwicklungsprojekte verwendet wird. Herkömmliche Methoden – Scrum und XP – könnten zwar angepasst werden, sie berücksichtigen aber nicht die Besonderheiten mobiler Entwicklungsprojekte und sind vielen Teams zu formal. Daher fokussiert der Autor auf die Gemeinsamkeiten agiler Methoden, die sogenannten „Muster agiler Methoden“, beispielsweise auf Muster wie „Iteration“ im Sinne eines inkrementell-iterativen Vorgehens oder wie „Informelle Kommunikation“. Basierend auf Interviews mit professionellen App-Entwicklern aus der Praxis wird klar: DieMuster werden in Abhängigkeit vom Entwicklungskontext unterschiedlich gewichtet. Aufbauend auf den Erkenntnissen der geführten Interviews entwickelt Florian Siebler-Guth mit „Crystal Mobile“ ein Prozessmodell für das Mobile App Development. Mit dem gewichteten Musterkatalog und mit „Crystal Mobile“ liefert er einen Werkzeugkasten, der in keiner Software-Schmiede fehlen darf – besonders, wenn darin Apps produziert werden.Ein spannendes Buch für alle, die mehr über Agilität und agile Handlungsweisen, insbesondere in der mobilen Entwicklung erfahren wollen.

Specificaties

ISBN13:9783658267308
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Das methodische Vorgehen beschreiben.- Zentrale Begriffe definieren.- Besonderheiten mobiler Projekte benennen.- Die Interviews planen und durchführen.- Die Interviews analysieren, die Muster diskutieren.- Die Ergebnisse zusammenfassen.- Anhang.</div>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der Prozess mobiler Entwicklungsprojekte: Muster agiler Methoden