,

Legitimität und Legitimation

Vergleichende Perspektiven

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658265571
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658265571
Onderdeel van serie Vergleichende Politikwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch behandelt Legitimität und Legitimation von und in politischen Systemen als ein Kernthema der Vergleichenden Politikwissenschaft. Damit greift es eine hochaktuelle Debatte auf. Neben der Legitimität politischer Systeme und Ordnungen wird auch  Legitimation betrachtet, d.h., die Prozesse, in denen Legitimität erlangt oder mit denen sie erzeugt wird. Der Band vereint konzeptionell, normativ und auch empirisch angelegte Beiträge, die Legitimität und Legitimation politischer Systeme in den Blick nehmen.

Specificaties

ISBN13:9783658265571
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Legitimität als „essentially contested concept“.- Theoretisch-konzeptionelle Überlegungen zur Legitimitätsforschung.- Überblick über den Forschungsstand.- Qualitative und quantitative Arbeiten zur Legitimität demokratischer und autokratischer politischer Systeme.- Die Legitimitätsproblematik der Europäischen Union.- Legitimation von autokratischen Regimen.- Hybride Legitimitätsformen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Legitimität und Legitimation