Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go

Synchronisation nebenläufiger Prozesse: Kommunikation – Kooperation – Konkurrenz

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 4e druk, 2019
ISBN13: 9783658262891
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 4e druk, 2019 9783658262891
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch führt nach einem kurzen Kapitel über grundlegende Aspekte der Softwaretechnik und deren Realisierung in Go in die Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go ein. Es stellt grundlegende Konzepte zur Synchronisation und Kommunikation nebenläufiger Prozesse systematisch dar. Dazu zählen unter anderem Schlösser, Semaphore, Fairness und Verklemmungen, Monitore, lokaler und netzweiter Botschaftenaustausch, Netzwerke als Graphen, Erkundung von Netzwerken, verteilte Tiefen- und Breitensuche und die Auswahl eines Leiters in Netzwerken. Um Lesern die Konzepte nahezubringen, greift der Autor klassische Beispiele auf. Das erleichtert das Lernen, denn die vorgestellten Konzepte lassen sich auf diese Weise besser mit den Sprachmitteln vergleichen.Die Algorithmen sind in der Programmiersprache Go formuliert, mit der sich zahlreiche Synchronisationskonzepte ausdrücken lassen. Go bietet aufgrund der einfachen Syntax außerdem den Vorteil, dass auch Leserinnen und Leser ohneVorkenntnisse den grundlegenden Konzepten folgen können. In den Kapiteln zu Schlössern, Semaphoren, Monitoren und zum netzweiten Botschaftenaustausch werden darüber hinaus auch einige grundlegende Ansätze zur Programmierung in C und Java vorgestellt. Sämtliche Quelltexte sind online verfügbar.

In der 4. Auflage des Lehrbuchs, das sich an Studierende der Informatik richtet, wurden einige Fehler korrigiert, kleinere Erweiterungen aufgenommen sowie Anpassungen aufgrund einer Änderung an Go vorgenommen.

Specificaties

ISBN13:9783658262891
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:4

Inhoudsopgave

<div>Einführung.- Schlösser.- Pakete, Interfaces und abstrakte Datentypen.- Semaphore.- Der Staffelstab-Algorithmus.- Universelle kritische Abschnitte.- Fairness.- Verklemmungen.- Monitore.- Universelle Monitore.- Botschaftenaustausch.- Vergleich der bisherigen Sprachkonstrukte.- Netzweiter Botschaftenaustausch.- Universelle ferne Monitore.- Netzwerke als Graphen.- Pulsschlag-Algorithmen.- Traversierungsalgorithmen.- Auswahlalgorithmen.</div>

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Nichtsequentielle und Verteilte Programmierung mit Go