Kindheiten in europäischen Migrationsgesellschaften

Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658262242
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658262242
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Karin Kämpfe geht in ihrer qualitativ-rekonstruktiven Studie der Pluralisierung von Kindheiten in Migrationsgesellschaften aus Kinderperspektiven nach. Anhand von in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden geführten Gruppendiskussionen rekonstruiert sie handlungsleitende Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz. Im Ergebnis zeigen sich Selbstpositionierungen im Sinne planvoller sowie irritierter/unsicherer AkteurInnen als handlungsleitend. Der Ländervergleich liefert Hinweise, dass Kindheiten kein in erster Linie nationales Konstrukt darstellen, sondern durch einen größeren – hier westlich-wohlfahrtsstaatlichen sowie transnationalen – Gesamtkontext gerahmt sind.

Specificaties

ISBN13:9783658262242
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Schnittstelle sozial- und erziehungswissenschaftlicher Migrations- und Kindheitsforschung.- Rekonstruktion handlungsleitender Orientierungen von Kindern.- Child Well-Being-Forschung.- Internationaler Vergleich von Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. 

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kindheiten in europäischen Migrationsgesellschaften