Nachhaltigkeit und soziale Ungleichheit

Warum es keine Nachhaltigkeit ohne soziale Gerechtigkeit geben kann

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658256326
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658256326
Onderdeel van serie essentials
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Nachhaltigkeit stellt die Frage des guten Lebens. Sie meint Resilienz und Lernfähigkeit, um Krisen vorzubeugen oder zu überwinden, die unsere Existenz und ein friedliches Zusammenleben gefährden. In der bisherigen Nachhaltigkeitsdebatte hat die soziale Ungleichheit eher eine Randrolle gespielt, dies liegt auch an der Genese des Leitbildes „nachhaltige Entwicklung“ auf der internationalen Bühne. Das essential zeigt, warum es keine Nachhaltigkeit in einem Kontext der wachsenden sozialen Ungleichheit geben kann. Historisch gehört soziale Ungleichheit zu den wesentlichen Ursachen von gesellschaftlichem Untergang, das essential zeigt warum. Wie können sich Strukturen der sozialen Ungleichheit aufrechterhalten, obwohl viele Menschen vor allem die Kosten davontragen?

Specificaties

ISBN13:9783658256326
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Das Zeitalter der Entwicklung.- Soziale Ungleichheit im institutionalisierten Nachhaltigkeitsdiskurs.- Was sind Strukturen der sozialen Ungleichheit?.- Zur Nichtnachhaltigkeit sozialer Ungleichheit<br><br>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Nachhaltigkeit und soziale Ungleichheit