Die Orientierung von Online-Journalismus an seinen Publika

Anforderung, Antizipation, Anspruch

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658255459
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658255459
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Internet stehen dem Journalismus zahlreiche Möglichkeiten der Beobachtung seiner Publika zur Verfügung. Mario Haim geht der Frage nach, ob und inwiefern sich solche Informationen – Klick- und Share-Zahlen etwa – auf Redaktionen, Journalistinnen und Journalisten sowie journalistische Produkte auswirken. Denn die Bedeutung von Publika ist für den Journalismus im Internet gestiegen, nicht zuletzt aufgrund ökonomischer Probleme sowie des großen Einflusses durch Intermediäre. Für die vorliegende Untersuchung der Orientierung an Publika im Online-Journalismus setzt der Autor auf ein umfangreiches quantitativ-automatisiertes Erhebungsverfahren sowie ergänzende Leitfadeninterviews. Es zeigt sich, dass sich Redaktionen vielfach nach Klickzahlen, Nutzungszeiten und Zugangswegen richten. Journalistinnen und Journalisten sehen sich mit veränderten Ansprüchen an ihr Schaffen konfrontiert, die sich durch eine ständige Beobachtung der Publika mit vermeintlicher empirischer Evidenz untermauern lassen. 

Specificaties

ISBN13:9783658255459
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Online-Journalismus.- Orientierung an Publika.- Qualität und Quote.- Dynamisch-Transaktionales Abhängigkeitsverhältnis.- Automatisierte Online-Beobachtung.- Leitfadengestützte Experteninterviews. 

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Orientierung von Online-Journalismus an seinen Publika