Nichtlineare Zeitreihenanalyse als neue Methode für Eventstudien

Eine empirische Studie am Beispiel der Ergebnismeldungen von NASDAQ-Unternehmen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658244422
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658244422
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Um die klassische Eventstudie zu erweitern, entwickelt Waldemar Wagner ein theoriegestütztes Verfahren. Hierfür verwendet der Autor die Methoden der Theorien Nichtlinearer Dynamischer Systeme, um neben den linearen Abhängigkeiten in ökonomischen Zeitreihen auch die Existenz und zeitliche Entwicklung von nichtlinearen Abhängigkeiten zu identifizieren. Die daraus resultierenden Erkenntnisse liefern einen bedeutsamen Beitrag zur Untersuchung der Theorie Effizienter Märkte und bieten die Grundlage für vollkommen neuartige Forschungsansätze für die Identifikation von systematischen Marktineffizienzen im Umfeld von wiederkehrenden Ereignissen.

Specificaties

ISBN13:9783658244422
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Die Messung der Markteffizienz mithilfe von Dimensionalitätskonzepten.-&nbsp;Besonderheiten und Limitationen der Dimensionsmaße im Einsatz mit ökonomischen Daten.-&nbsp;PD2-Eventstudie als Methode zum Nachweis temporärer Änderungen in den Nichtlinearitäten.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Nichtlineare Zeitreihenanalyse als neue Methode für Eventstudien