Alltagspraktiken in Kindertageseinrichtungen

Eine videographische Studie zum Miteinander von pädagogischen Fachkräften und Kindern

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658229153
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658229153
Onderdeel van serie Kasseler Edition Soziale Arbeit
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Sabrina Göbel untersucht in ihrer Studie, auf welche Art und Weise der Alltag in Kindertageeinrichtungen hergestellt bzw. reproduziert wird. Aus einer praxistheoretischen Perspektive und mithilfe videographischen Datenmaterials konzentriert sich die qualitativ-rekonstruktive Auswertung auf die Frage nach der Relevanz von wiederkehrenden Praktiken und Routinen für die Herstellung, Gestaltung und Modulation der frühpädagogischen Praxis. Dieses Vorgehen ermöglicht es, ein Verständnis für die sozialen Herstellungspraxen und -prozesse sowie für die dem Alltagsgeschehen zugrunde liegenden impliziten Logiken und Ordnungen der Praxis zu entwickeln.

Specificaties

ISBN13:9783658229153
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Theoretische und empirische Perspektiven auf den Alltag in Kindertageseinrichtungen.- Videoethnographie.- Die Herstellung von Alltag in Kindertageseinrichtungen.- Kindertageseinrichtungen zwischen Reproduktion und Aushandlung alltäglicher Ordnungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Alltagspraktiken in Kindertageseinrichtungen