, ,

Digitalisierung und Industrie 4.0 – eine Relativierung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658196318
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658196318
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Digitalisierung und Industrie 4.0 gehören zu den Begriffen, die in den letzten Jahren stark in den Fokus gelangten. Aus der teilweise inflationären Verwendung können Missverständnisse und Risiken entstehen. In diesem Buch wird herausgestellt, wo sich echte Fortschritte abzeichnen und welche Übertreibungen oder gar zu optimistische Prognosen zu finden sind. Die Autoren stützen sich dabei u. a. auf öffentliche Bekundungen und Gespräche mit Fachleuten verschiedener Herkunft (IT-Spezialisten, Unternehmer, Führungskräfte, Wissenschaftler, Verbandsvertreter und Politiker). Das Werk zeigt Gefahren und Risiken, wie etwa den Umgang mit der Datensicherheit oder dem prognostizierten Fachkräftemangel. Es wendet sich an Fachleute und Praktiker, aber auch an interessierte Privatpersonen.

Specificaties

ISBN13:9783658196318
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Moden und Trends in Forschung, Entwicklung und Betrieb -&nbsp;Typen von Entwicklungen über der Zeitachse -&nbsp;Merkmale von Moden in Wissenschaft und Technik -&nbsp;Merkmale von Trends in Wissenschaft und Technik -&nbsp;Begriffe von Digitalisierung und Industrie 4.0 -&nbsp;Digitalisierung und Industrie 4.0 als Moden oder Trends? -&nbsp;Zu den Innovationen und Chancen in ausgewählten Wirtschaftszweigen und Branchen – fördernde und hemmende Faktoren -&nbsp;Änderung von Geschäftsmodellen -&nbsp;Gefahr der Retardierung auf ausgewählten Innovationsfeldern -&nbsp;Defizite beim Istzustand der Automation -&nbsp;Nutzenbetrachtungen -&nbsp;Risiken</div>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Digitalisierung und Industrie 4.0 – eine Relativierung