Geschichte des Kölner Verkehrs

3000 Jahre Mobilität im Rheinland

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2017
ISBN13: 9783658176273
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2017 9783658176273
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch stellt die Entwicklung des Verkehrs im Rheinland seit der Besiedlung des Rheinlands dar, ausgehend vom Fußverkehr und mit der Weiterentwicklung des Wagenverkehrs durch die römische Besiedlung mit dem Siedlungsschwerpunkt Köln. Der Verkehr im mittelalterlichen Köln wird betrachtet, u.a. mit den gewaltigen Pilgerströmen und auch der Einzug der Neuzeit mit der Entstehung des Postwesens ist ein Thema. Die Entwicklung der Eisenbahnstrecken wird ebenso erörtert wie die in Köln durch die Erfindung des Otto-Motors gestartete weltweite Motorisierung. Auch das Flugwesen zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist ein Thema wie auch die Entwicklung des städtischen Bus-und Bahnnetzes. Die Zerstörung und der Wiederaufbau der Kölner Verkehrswege wird beschrieben; ein kurzer Ausblick auf zukünftige Verkehrserfordernisse im Rheinland bildet den Abschluss des Buches.   

Specificaties

ISBN13:9783658176273
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Verkehrswesen im Rheinland in Vorgeschichte und Altertum.-Der Verkehr im römischen Rheinland.- Verkehr im Rheinland im Mittelalter.- Verkehr im Rheinland der frühen Neuzeit.- Verkehr im Rheinland im 19. Jahrhundert.- &nbsp;Kölner Verkehr im frühen 20. Jahrhundert.- Verkehrswesen im Rheinland im Dritten Reich.- Verkehr im Rheinland der Nachkriegszeit: Wiederaufbau Kölns.- Kölner Verkehr der letzten Jahrzehnte.- Ausblick.&nbsp;<br></p><p></p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Geschichte des Kölner Verkehrs