Latours Existenzweisen und Luhmanns Funktionssysteme

Ein soziologischer Theorienvergleich

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2017
ISBN13: 9783658172824
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2017 9783658172824
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Andreas Christian Braun schafft mit seinem Vergleich der Theorien von Bruno Latour und Niklas Luhmann einen hohen Mehrwert für die soziologische Theoriebildung. Der Autor zeigt auf, dass sich beide Theoretiker von der Mikro- bis zur Makroebene zu allen Skalen des Sozialen äußern. Die Faszination der beiden Theorien macht aus, dass beide kaum unterschiedlicher sein könnten und, zumindest partiell, kaum mehr Gemeinsamkeiten haben könnten. Eine strukturierte Vergleichsdebatte – die wohl keiner der Theoretiker in dieser Form selbst führen würde – erscheint damit als äußert interessant für die Theorie der Soziologie. Der vorliegende Beitrag macht dazu einen Vorschlag.

Specificaties

ISBN13:9783658172824
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Soziologische Metatheorie – Einführung und Ansatz.- Konturierung der Theorien von Latour und Luhmann.- Vergleich entlang einer groben Linie: Theoriekonzeption.- Vergleich entlang einer feinen Linie: Gegenstandsbereiche.- Eine dialogische Synopse.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Latours Existenzweisen und Luhmanns Funktionssysteme