,

Bürger und Beteiligung in der Demokratie

Eine Einführung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658137212
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658137212
Onderdeel van serie Grundwissen Politik
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Lehrende, die sich mit Bürgerbeteiligung und politischer Partizipation in Deutschland und anderen Demokratien beschäftigen. Dazu gehören unter anderem Wahlen, Bürger und Volksentscheide, informelle Formen der Beteiligung. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die demokratietheoretischen Grundlagen, die institutionellen Rahmenbedingungen und die relevanten Theorien zur Erklärung von Beteiligung. Dabei werden die wichtigsten Formen der politischen Partizipation und Bürgerbeteiligung hinsichtlich ihrer theoretischen und strukturellen Eigenschaften einzeln dargestellt. Zahlreiche empirische Daten und Interpretationen ergänzen die Ausführungen und vermitteln ein aktuelles Bild der Beteiligungslandschaft.

Specificaties

ISBN13:9783658137212
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Was sagt die Demokratietheorie zu Bürgerbeteiligung?.-&nbsp;Was sagt das Grundgesetz zu Bürgerbeteiligung?.-&nbsp;Was sagt die empirische Partizipationsforschung zu Bürgerbeteiligung?.-&nbsp;Soziales Engagement.-&nbsp;Mitgestaltende bzw. kooperative Formen der Bürgerbeteiligung.-&nbsp;Mitarbeit in politischen Parteien.-&nbsp;Unkonventionelle Beteiligung und Protest.-&nbsp;Wahlen und Wahlbeteiligung.-&nbsp;Nichtwähler und der Rückgang der Wahlbeteiligung.-&nbsp;Wer wählt wen und warum?-&nbsp;Direkt-demokratische Beteiligung.-&nbsp;Formen von Bürgerbeteiligung im Vergleich.-&nbsp;Offene Fragen.<br>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Bürger und Beteiligung in der Demokratie