Gruppen und Institutionen

Eine Ontologie des Sozialen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2017
ISBN13: 9783658121297
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2017 9783658121297
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Was ist das Sein des Sozialen? Was konstituiert die Existenz von Gruppen und Institutionen, ihre Identität und Dauer in der Zeit? Dieses Buch resümiert den aktuellen Diskussionsstand der Sozialontologie und argumentiert für eine Ontologie des Sozialen, die sowohl formellen als auch informellen Institutionen gerecht wird. Es schlägt dafür eine Synthese aus Positionen vor, die in der gegenwärtigen Diskussion mit den Namen von John Searle und Margaret Gilbert verbunden sind.

Specificaties

ISBN13:9783658121297
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Vorwort.- 1. Wie ist Sozialontologie möglich?.- 2. Die Notwendigkeit von Sozialontologie.- 3. Gruppenkonstitution (1): Formale Relationen.- 4. Gruppenkonstitution (2): Objektive Merkmale.- 5. Gruppenkonstitution (3): Subjektiv und intersubjektiv.- 6. Gesellschaftsverträge und Kollektivpersonen.- 7. Haben Kollektivpersonen intentionale Einstellungen?.- 8. Konsequenzen sozialer Intentionalität.- 9. Institutionen und Statuszuweisungen.- 10. Sprache und Kultur: Informelle Statusentitäten.- 11. Warum Statusentitäten nicht mit ihrem Träger identisch sind.- 12. Spielarten der sozialen Konstitution.- 13. Die zeitliche Dimension sozialer Entitäten.- 14. Die Persistenz sozialer Kontinuanten.- 15. Schluss.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Gruppen und Institutionen