Zur Entstehung europäischer Solidarität

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2015
ISBN13: 9783658118044
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2015 9783658118044
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch befasst sich mit den Formen von und Bedingungen für europäische Solidarität. Marcus Engler schlägt ein differenzierteres Solidaritätskonzept vor, bei dem drei Dimensionen unterschieden werden: Horizont, Intensität und Stabilität. Dieses Vorgehen ermöglicht ein detailliertes und nuanciertes Verständnis europäischer Solidarität. Den empirischen Kern bildet eine Fallstudie der Gewerkschaften bei Airbus während der Auseinandersetzung um das europaweite Restrukturierungsprogramm "Power8". Basierend darauf kommt der Autor zu der Schlussfolgerung, dass Ansätze europäischer Solidarität vorhanden sind. Diese Solidarität erweist sich bisher aber nicht als sehr belastbar und stabil. Zur Erklärung werden eine Reihe von Faktoren identifiziert, die ihre Wirkung sowohl bei Airbus als auch beim europäischen Integrationsprozess insgesamt entfalten.

Specificaties

ISBN13:9783658118044
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Die Debatte um die Entstehung europäischer Solidarität.-&nbsp;Formen von und Bedingungen für Solidarität.- Transnationale Solidarität bei Gewerkschaften und Betriebsräten.- Der Konflikt um "Power8" bei Airbus (Fallstudie).</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zur Entstehung europäischer Solidarität